Für alle Neugierigen: Planung Saison 2013-2014 fertig
Mit großer Spannung wurde der Entschluss der Verantwortlichen unserer Spielgemeinschaft entgegengenommen. Nachdem Trainer René Dörfler nach 7 Jahren Bezirksliga - Regionalklasse und Kreisoberliga den Staffelstab abgab, fragte sich natürlich jeder, wer diesem Amt gerecht werden wird. Daniel Pfennig übernimmt gemeinsam mit Marcel Vollrath die verantwortungsvolle Traineraufgabe.
Die im Gästebuch kursierenden Gerüchte von anonymen Personen sollen hier offiziell entkräftet werden. Die Spielgemeinschaft als auch beide federführenden Vereine stehen finanziell auf gesunden Füßen. Die SG Daßlitz/Langenwetzendorf wird für die kommende Saison jedoch nur noch eine Männermannschaft melden. Das hat schlicht und ergreifend etwas mit dem Alter und weiteren familiären und beruflichen Planungen vieler Spieler zu tun. Darunter sind einige Leistungsträger, die ohne weiteres nicht zu ersetzen sind. Ein Beispiel dafür soll Marcel Vollrath sein.
Man hat lange überlegt, ob diese Männermannschaft in der Kreisoberliga weiter spielen soll. Den sportlichen Klassenerhalt sicherte die Mannschaft in einem furiosen Saisonfinale - man erinnert sich gern... Die Entscheidung fiel zugunsten einer neu zu bildenden Mannschaft, der man in der Kreisliga einen Neustart ermöglichen möchte. Die Strapazen in der Kreisoberliga wären für ein relativ "uneingespieltes" Team zu groß geworden - so beugt man einer Demotivation von Spielern und Trainergespann vor.
Auf Fragen der Fans zum Ort der auszutragenden Heimspiele kann an dieser Stelle folgendes gesagt werden: Die Entscheidung über den Spielort trifft das Trainergespann.
Natürlich wird es auch für die neue Saison die beliebten Jahreskarten geben. Der Preis bleibt der gleiche. Wer sich seine Karte im Voraus sichern möchte, nimmt Kontakt mit F. Sterner auf.
Letztes Spiel einer langen Saison!
BSG Wismut Gera II vs. SG Daßlitz/Langenwetzendorf, 2:7 (1:2)
Das letzte Spiel der Saison endete mit einer wahren Torgala für Spieler und die Fans der SG Daßlitz/Langenwetzendorf. Ramon Czerwenka weckt den Torinstikt seiner SG mit einem Doppelpack in der 12. & 25. Spielminute. Die Gastgeber glichen noch vor dem Halbzeitpfiff durch Dmitrij Puhan (41.) aus. Schiedsrichterin Simone Gerbet machte ihre sache gut und pfiff pünktlich zur 2. Halbzeit an.
Den ersten Torriecher hat Eric Halbauer - in Minute 57 erhöht er das Resultat auf 1:3. David Gärtig trifft nur 3 Minuten später zum 1:4. Dann die tollen 10 Minuten von Toni Böttcher, unserem A-Junioren-Spieler: Er schafft in der 69. Minuten einen tollen Treffer. Und noch immer ist der Torhunger nicht befriedigt. Toni Albert drängt nach vorn und wird in der 75. Minute mit einem Tor belohnt! Doch die 10 minuten des Toni Böttcher sind noch nicht beendet: Vier Minuten nach seinem Namesvetter trifft er zum Doppelpack. Herzlichen Glückwunsch Toni! Nach so viel Torjubel auf Seiten der SG muss man auch die Ergebniskorrektur durch die gastgebende BSG erwähnen: Mirko Rocktäschel stockt die Torliste zum 2:7 Endstand auf.
Was für ein Resultat - und das bei dieser Hitze! Respekt und Anerkennung!
SG Daßlitz/Langenwetzendorf vs. Eintracht Fockendorf, 3:1 (1:1)
Zum Saisonende hin zeigen die Kicker der 1. Mannschaft nochmals, was alles in ihnen steckt. Zur Freude der vielen Fans holt man 3 Heimpunkte! Da kann heute Abend die Abschlussparty steigen....
Schon in der 13. Spielminute kann Daniel Pfennig die SG in Führung schießen. Danach chancenreiche Szenen und ein etwas unsicher wirkender SG-Keeper. Quasi mit dem Pausenpfiff kann Stefan Gerth die Fockendorfer zurück in die Spur bringen - 1:1. Danach geht es anfangs flott weiter. In Minute 73 ist es dann SG-Stürmer Toni Heinrich, der in einem Gewusel von Leuten den Ball über die Linie drückt. Die Spieler auf beiden Seiten werden aggressiver, weil Schiedsrichter Voigt aus Gera das Spiel laufen lässt. Es wird härter - bis, ja bis Toni Heinrich auf den Weg geschickt wird und im Alleingang ein herrliches Tor erzielt - den Endstand zum 3:1 in der 86. Spielminute.
FSV Berga II vs. SG Daßlitz/Langenwetzendorf II ; 2:7 (0:3)
Ein Spiel - zwei Gewinner
Es ist kaum zu glauben, aber dieses Spiel hat zwei Gewinner. Zum einen freut sich die 2. Mannschaft der SG Daßlitz/Langenwetzendorf gemeinsam mit ihren Fans über den reichlichen Torsegen und den deutlichen Heimsieg. Immerhin fielen insgesamt 9 Tore, 7 davon zu Gunsten der SG. Michael Farack (23., 36.), Albrecht Sterner (37.), Denny Kollmann (49., 54.), Christian Schädlich (84.) und Eric Göbel (86.) sorgten für die guten Abschlüsse oft sehr gelungener Spielkombinationen! Auf den Seiten der Elsterstädter kamen Daniel Krause (73.) und Julien Zick (89.) zu den Treffern.
Doch das ist nur die eine Seite der Medaille. Denn das Ergebnis dieses Spiels (Wir erinnern uns an den Vorbericht!) ist in diesem Fall für die gastgebende SG zwar sehr schön, aber im Vergleich zum Anliegen dieses Benefizspiels eher als zweitrangig einzustufen. Beide Mannschaften spielten zu Gunsten des Wiederaufbaus der Sportanlage in Berga. Und die Zuschauer halfen dabei. Obwohl im Spielbericht des ruhig agierenden Referee Andreas Kulpe nur 60 Zuschauer vermerkt wurden, kann sich nach Abschluss aller Kassen durch den Vereinspräsidenten Gerd Halbauer die stolze Summe von 400 Spenden-Euro den Weg in die Elsterstadt bahnen. Die Verantwortlichen beider Vereine bedanken sich recht herzlich für diese großzügige Unterstützung!
Ein Dank geht auch nach Mainz (Reinland-Pfalz)! Die Familie aus der Landeshauptstadt hörte von der Katastrophe, als sie zu Besuch bei einem Vereinsmitglied der SG war und beteiligte sich spontan mit einer großzügigen Spende.
Fazit: Wenn zwei befreundete Vereine sich unter normalen Umständen packende Derby´s liefern, halten sie unter extremen Bedingungen zusammen und zeigen, dass ein Spiel zwei Gewinner haben kann! Fairplay von der schönsten Seite - so ist Fußball...
Seite 2 von 2
- Start
- Zurück
- 1
- 2
- Weiter
- Ende