TSV 1905 Daßlitz vs. FSV Ronneburg II 5:1 (2:1)
Vor versammelter Fankulisse entspann sich ein vergnüglicher Fußballnachmittag, weil beide Mannschaften fair mit sich selbst und Schiri Kulpe umgingen. Natürlich war da auch die eine oder andere sehenswerte Aktion. Das Schmankerl kam freilich erst nach der Einwechslung von Bifi, der mit einem künstlerischen Solo die komplette Hintermannschaft der Gäste bezwang und dann auch noch in der 82. Minute das 5:1 besiegelte. Originalton eines Fans (Aggi): "Das kommt heute Abend im Fernsehen!"
Jungstürmer Max Mauch erlebte seinen ersten Hattrick, wenn auch nicht ganz lupenrein. Er sorgte für die ersten zwei Treffer des TSV in dieser Partie. Nach der schnellen 2:0 Führung (5., 18.) war es Kwiatkowski (19.), der die Ronneburger Gäste wieder heranbrachte. Pause. Ronny Jäschke erzielte gleich nach Wiederanpfiff (48.) den Ausbau der Führung zum 3:1. Max Mauch traf dann in Minute 54 zum dritten Mal zu seinem schon angesprochenen Hattrick und Christian Schädlich beendete den Torreigen gegen konditionell nachlassende Gäste mit seinem herrlichen Sololauf.
"So geht Fußball heute!"
Ausblick: Das nächste Spiel des TSV findet auswärts gegen Aga am 26. September, 13:00 Uhr statt.
Jungstürmer Max Mauch erlebte seinen ersten Hattrick, wenn auch nicht ganz lupenrein. Er sorgte für die ersten zwei Treffer des TSV in dieser Partie. Nach der schnellen 2:0 Führung (5., 18.) war es Kwiatkowski (19.), der die Ronneburger Gäste wieder heranbrachte. Pause. Ronny Jäschke erzielte gleich nach Wiederanpfiff (48.) den Ausbau der Führung zum 3:1. Max Mauch traf dann in Minute 54 zum dritten Mal zu seinem schon angesprochenen Hattrick und Christian Schädlich beendete den Torreigen gegen konditionell nachlassende Gäste mit seinem herrlichen Sololauf.
"So geht Fußball heute!"
Ausblick: Das nächste Spiel des TSV findet auswärts gegen Aga am 26. September, 13:00 Uhr statt.
Weißbacher SV 1951 II vs. TSV 1905 Daßlitz 0:4 (0:0)
Auf einer wunderschönen Sportanlage traf man sich zum ersten Auswärtsspiel beim Weißbacher SV. In der ersten Hälfte merkten die Daßlitzer schnell, dass da mehr zu holen war als eine Punkteteilung. Jedoch vergab man reihenweise gute Tormöglichkeiten....
Trainer Dörfler sprach von einem Toröffner in der Halbzeitpause - nun den sollte er bekommen. Nach einem ungeschickten Handspiel der Gastgeber im eigenen 16er pfiff der Unparteiische Handelfmeter, welchen der junge Max Mauch auch verwandelte (48. Min.), zwar etwas schmeichelhaft aber Mauch nach dem Spiel über die Qualität seines Schusses: "Tor ist Tor!".
Nach diesem "Toröffner" funktionierte das Passspiel nicht unbedingt erfolgreicher, wenn gleich torgefährlicher: In der 52. war es dann Norman Bley, der das 0:2 markierte. Halbauer und Pfennig komplettierten das Ergebnis (57., 65. Min.).
Wir freuen uns schon auf das Rückspiel. Weißbach war ein guter und fairer Gastgeber!
Und unseren Fans: Vielen Dank für die Unterstützung!
Trainer Dörfler sprach von einem Toröffner in der Halbzeitpause - nun den sollte er bekommen. Nach einem ungeschickten Handspiel der Gastgeber im eigenen 16er pfiff der Unparteiische Handelfmeter, welchen der junge Max Mauch auch verwandelte (48. Min.), zwar etwas schmeichelhaft aber Mauch nach dem Spiel über die Qualität seines Schusses: "Tor ist Tor!".
Nach diesem "Toröffner" funktionierte das Passspiel nicht unbedingt erfolgreicher, wenn gleich torgefährlicher: In der 52. war es dann Norman Bley, der das 0:2 markierte. Halbauer und Pfennig komplettierten das Ergebnis (57., 65. Min.).
Wir freuen uns schon auf das Rückspiel. Weißbach war ein guter und fairer Gastgeber!
Und unseren Fans: Vielen Dank für die Unterstützung!
1. Spieltag
TSV 1905 Daßlitz vs. SV Pöllwitz, 1:4 (0:2)
Mit großer Spannung gingen die Jungs in das erste Pflichtspiel. Innerhalb von 20 Minuten hatte man 5-6 gute Toreinschussmöglichkeiten erarbeitet - jedoch keine verwerten können. Auf Seiten der Gäste hielt sich der Tordrang in Grenzen. Das sollte sich ändern, denn innerhalb von 5 Minuten agierten die beiden Heinze-Brüder und trafen zum 0:2 Pausenstand. Man nahm sich für Hälfte 2 viel vor, wurde jedoch alsbald durch das 0:3 kalt abgeduscht. Auch der späte Anschlusstreffer zum 1:3 half da wenig, denn kurz vor Abpfiff dann das 1:4 für die Gäste.
Fazit: Gut angefangen, Faden verloren, Diskussion, Verloren.
Schlussfolgerung: Wir können das viel besser!
Ausblick: Am kommenden Samstag (5. September) wird in Daßlitz ein Freundschaftsspiel stattfinden. Informationen folgen...
Pokalauftakt
TSV 1905 Daßlitz vs. SG Hohndorfer SV I 1:4 (1:3)
Spannung war da - Kampfgeist war da - Fans waren reichlich da - Hitze auch - Glück hat etwas gefehlt. Aber vielleicht war es noch eine gewisse Unerfahrenheit, mit der die Daßlitzer Elf ihr erstes Pflichtspiel bestritt. Der Kreisoberligist - selbstverständlich der klare Favorit - ließ es ohne große Druckwellen bei sehr warmen Temperaturen gemütlich angehen. Zur richtigen Zeit am richtigen Ort.... die DETAILS (KLICK)
110 Jahre TSV 1905 Daßlitz
01/14
Am 5. August 1905 unterschrieben die Gründungsmitglieder ( KLICK ) feierlich die Urkunde zur Vereinsgründung. Im Jahr 2005 wurde das 100 jährige Bestehen mit einem großen und einmaligen Festakt gefeiert. Nun steht das "Kleine Jubiläum" an.
Und das wurde nach dem Pokalspiel gegen Hohndorf in kleinem gemütlichen Kreis der TSV-Familie gefeiert. Das Spanferkel am Spieß gab sein Bestes und ließ sich in gemächlicher Ruhe von den Jubilaren verspeisen. TSV-Präsident Halbauer ließ sich eine kleine Rede nicht nehmen und machte darin Mut, den Neuanfang mit Eifer fortzuführen. Wie gesagt: Gemütlich wars... fast wie in alten Zeiten!