Daßlitz/Langenwetzendorfer warten weiter auf Erfolg
Aufstellung
Kühnel, Gärtig, Albert, Peschke, Tiller, Schädlich, Seyfarth, Franke, Hofmeister, Heinrich (ab 53. Martinetz), Michael (ab 66. Schiller)
In der Partie gegen den SV Aga musste Trainer Rene Dörfler auf 4 Spieler der zweiten Mannschaft zurückgreifen, da einige Stammspieler arbeits- oder verletzungsbedingt fehlten bzw. noch gesperrt waren. Die Gastgeber versuchten zunächst aus einer sicher stehenden Abwehr mit Kontern die Gäste aus Aga unter Druck zu setzen. Die ihrerseits begannen offensiv so dass man merkte dass sie die drei Punkte aus Daßlitz mitnehmen wollten.
Die erste vielversprechende Möglichkeit im Spiel hatten dann auch die Agaer, als sie einen Freistoß aus etwa 20 Meter zugesprochen bekamen. Christian Otto trat an, doch die Mauer der Hausherren konnte den Ball abblocken. (6.) Die nächste Großchance bot sich dann für Manuel Froherz, der allerdings freistehend das Tor der SG verfehlt. (10.)
Als Stephan Hofmeister nach einem Einwurf von Christian Schädlich zu einem Solo auf der rechten Außenbahn ansetzt, gelingt es ihm zur Grundlinie durchzubrechen und nach innen in den Strafraum zu dribbeln. Er passt den Ball in den Rückraum auf Sebastian Michael, der unter Bedrängnis den Ball über die Linie drückt und seine Mannschaft so in Führung bringt. (15.)
Dann ist es wieder Christian Otto, der zum Schuss kommt, doch auch dieser Versuch blieb ohne Erfolg. Auf der Gegenseite gibt es Freistoß für die Gastgeber. Torentfernung etwa 25 Meter. Stephan Hofmeister legt sich den Ball zurecht und befördert ihn mit der Unterstützung der Lattenunterkante in Tor der Gäste. Die SG führt 2:0. (24.) Bis zur Halbzeit konnte die SG den Vorsprung halten, da man defensiv eng an den Angreifern stand und so deren Aktionsradius entscheiden eingrenzen konnte. Vor allem die zentralen Spieler Enno Tiller und Marc Seyfarth, arbeiteten viel.
Zu Beginn der zweiten Hälfte merkte man in den ersten Aktionen, dass die Agaern an, dass sie noch ihre Chance witterten, sie begannen druckvoll wie im ersten Durchgang, der SG blieb wieder das kontern um sich Tormöglichkeiten zu erspielen. Eine dieser Möglichkeiten hatte Toni Heinrich, nach dem er schön freigespielt wurde. Er lief allein auf Steve Bathelt zu, scheiterte aber im Abschluss am Schlussmann der Gäste. (48.) Etwas später hat dann Stephan Hofmeister noch die Möglichkeit den dritten Treffer für die SG zu erzielen, als er mit einem Steilpass geschickt wird und am herauslaufenden Steve Bathelt scheitert. Vielleicht hätte er ihn in dieser Situation noch umspielen können. (52.)
Auf der Gegenseite gibt es Freistoß für die Gäste in der Nähe der Ecke. In den Flankenball läuft Mathias Fischer hinein und kann seitlich mit dem Kopf den Anschlusstreffer erzielen. (56.) In der Folgezeit drängen die Agaer auf den Ausgleich. Nachdem es nicht gelingt bei einem Gegenstoß Christian Otto im Mittelfeld vom Ball zu trennen und dieser den Ball weiter auf Martin Schulze spielen kann, erzielt dieser den 2:2 Ausgleich. (64.)
Nun entwickelte sich wieder ein offenes Spiel, beide Mannschaften wollten den Sieg. Die SG konnte allerdings vor dem Tor der Gäste nur noch selten für Gefahr sorgen. Doch die Hintermannschaft inklusive Torhüter Tobias Kühnel ließe auch keinen weiteren Treffer zu, so dass sich beide Mannschaften am Ende die Punkte teilten. Toni Albert zeigte in seinem ersten Spiel von Beginn an in der ersten Mannschaft, dass er auf dieser Position eine Alternative ist. Am kommenden Wochenende ist für die Mannschaft spielfrei, bleibt zu hoffen dass sich die personelle Situation danach entspannt.
C.S.