TSV 1905 Daßlitz vs.
VSG 1960 Cossengrün, 3:5 (3:2)
Bei schönem Wetter wollten unsere Jungs den Daßlitzer Fans gute Fußballkost
servieren. Das Vorhaben geht für Hälfte eins auch voll in Ordnung. Zwar lag man mit
0:1 seit der 9. Minute und dem Überraschungstreffer von Donath zurück, wusste aber
von dem Dusel dieses Treffers und ließ sich nicht beeindrucken. Dann Kapitän Marcus
Bauch mit einem Doppelpack in den Minuten 17 und 27. Leider kann Yassine aus stark
abseitswürdiger Situation zwei Minuten später ausgleichen. Doch Daßlitz macht weiter
und kommt nach einem schlecht abgewehrten Ball des Gästekeepers durch Norman Bley
zur verdienten Führung (43.).
Verdient deshalb, weil unsere Mannschaft mehr Spielanteile und Qualität im
Spielaufbau zeigte.
Nach den Informationen des Trainers spielte man zu Beginn der 2. Hälfte sicher
weiter. Der Bruch kommt aus den eigenen Reihen. Nach dem Ausgleich durch Yassine
beschäftigen wir uns mit unnützen Diskussionen, sowohl untereinander als auch
gegenüber Gegnern und dem Schiedsrichter. Die Konzentration schwindet mehr und mehr.
So ist es nicht verwunderlich, dass Cossengrün durch Yassine und Wolf zum 3:5
erhöhen.
Fazit: Ein gutes Fußballspiel kippt aufgrund mangelnder Konzentration auf das
Wesentliche. Dafür kann man sich bei den zahlreichen Fans nur entschuldigen....
TSV Daßlitz vs. Blau-Weiß Greiz 1:4 (0:3)
Ein echtes Freundschaftsspiel. Das kann man vornweg schon einmal sagen. Die Minuten
19, 24 und 33 sorgten für einen unaufgeregten Spielverlauf auf beiden Seiten. Die
Gäste legten mit Himmer, Lott und Schneider klar die Marschrichtung fest. Im zweiten
Durchgang dann hin und wieder eine Daßlitzer Chance. Zu spärlich jedoch die
Durchschlagskraft. Vielen Dank an alle Daßlitzer Jungs, die wegen Spielermangels
eine gute Notelf bildeten.
Hamann machte dann in Minute 74 alle Hoffnungen der Daßlitzer Fans kaputt und erhöhte zum 0:4. Erst in der Schlussminute konnte Paul Linke den lang herbeigesehnten Ehrentreffer landen.
Fazit: Noch eine Woche Pause und dann geht die 1. Kreisklasse am 10. September, 15.00 Uhr in Daßlitz los! Erster Gegner ist die VSG Cossengrün.
Hamann machte dann in Minute 74 alle Hoffnungen der Daßlitzer Fans kaputt und erhöhte zum 0:4. Erst in der Schlussminute konnte Paul Linke den lang herbeigesehnten Ehrentreffer landen.
Fazit: Noch eine Woche Pause und dann geht die 1. Kreisklasse am 10. September, 15.00 Uhr in Daßlitz los! Erster Gegner ist die VSG Cossengrün.
TSV 1905 Daßlitz vs. FSV Ronneburg 2:4 (1:1) n.V.
Den Verlauf dieser Partie hatte sich Schiedsrichter Peter Rothe wohl auch ganz
anders vorgestellt. Vor der Kulisse von 60 Zuschauern musste er das eine oder andere
Mal die Gemüter beruhigen. Gründe für die 5 gelben, eine gelb-rote Karte auf Seiten
der Gäste und 3 x Gelbe auf TSV-Seite gab es ganz bestimmt, denn die Partie verlief
nicht nach den Vorstellungen des Kreisligisten aus Ronneburg. Marian Winkler brachte
die Ronneburger in der 8. Minute zwar in Führung, doch Harmonie kehrte bei den
Gästen nur selten ein. So war es der Daßlitzer Mittelstürmer, der in der 26. Minute
zum 1:1 Halbzeitstand einlochte.
Trainer Halbauer jr. machte unseren Spielern in der Halbzeitpause Mut. Wollte man doch weiterhin dagegen halten. Christian Schädlich ersetzte den angeschlagenen Eric Göpel. Die Gangart wurde schärfer - Ronneburg nervöser. Wieso führte man nicht längst gegen frisch aufgestiegene Daßlitzer? Der Schiri stellte nach wiederholtem Foul einen Gästespieler vom Platz. Der Druck auf das Daßlitzer Tor entspannte sich jedoch nur minimal - und es boten sich Lücken in der Ronneburger Abwehr. Mit einem frechen Lupfer wurde der Schlussmann der Gäste von unserem Mittelstürmer düpiert und Daßlitz führte 2:1.
Leider blieb die Führung nicht von langer Dauer: Der eingewechselte Andre Müller sorgte schon nach 7 Minuten für den Ausgleich. Schade! 5 Minuten fehlten uns zur Pokalsensation - dafür gab es nun Verlängerung. Maximilian Onoszko konnte in der 117. und 120. Minute noch zwei Treffer erzielen und den 2:4 Endstand fest machen.
Fazit: Wir gratulieren unseren Jungs zu einer kämpferisch starken Leistung, wünschen den Verletzten gute Genesung (vor allem unserem Michi :)) und dem FSV Ronneburg weiterhin sportliche Erfolge im Pokalwettbewerb.
Trainer Halbauer jr. machte unseren Spielern in der Halbzeitpause Mut. Wollte man doch weiterhin dagegen halten. Christian Schädlich ersetzte den angeschlagenen Eric Göpel. Die Gangart wurde schärfer - Ronneburg nervöser. Wieso führte man nicht längst gegen frisch aufgestiegene Daßlitzer? Der Schiri stellte nach wiederholtem Foul einen Gästespieler vom Platz. Der Druck auf das Daßlitzer Tor entspannte sich jedoch nur minimal - und es boten sich Lücken in der Ronneburger Abwehr. Mit einem frechen Lupfer wurde der Schlussmann der Gäste von unserem Mittelstürmer düpiert und Daßlitz führte 2:1.
Leider blieb die Führung nicht von langer Dauer: Der eingewechselte Andre Müller sorgte schon nach 7 Minuten für den Ausgleich. Schade! 5 Minuten fehlten uns zur Pokalsensation - dafür gab es nun Verlängerung. Maximilian Onoszko konnte in der 117. und 120. Minute noch zwei Treffer erzielen und den 2:4 Endstand fest machen.
Fazit: Wir gratulieren unseren Jungs zu einer kämpferisch starken Leistung, wünschen den Verletzten gute Genesung (vor allem unserem Michi :)) und dem FSV Ronneburg weiterhin sportliche Erfolge im Pokalwettbewerb.
Freundschaftsspiel
TSV 1905 Daßlitz vs. SV Pöllwitz, 4:2 (3:2)
In einer kampfbetonten Auftaktparty schenkten sich beide Mannschaften nichts. Nach
ungewohntem Schnellstart durch das Tor von Enno konterte, wie erwartet, Benjamin
Heinze. So stand es nach drei Minuten schon 1:1.
Danach kamen die schönen Freistoßtore von Marcel Vollrath. Nur Benjamin Heinze änderte kurz vor dem Pausenstand das Resultat auf 3:2.
Nach der Kabinenzeit vollendete dann Andy in Minute 57 zum vorzeitigen Endstand. Leider nahm der Spielverlauf mehr an Härte zu. Nach einem Pressschlag mit dem Daßlitzer Libero verletzte sich ein Pöllwitzer Spieler sehr intensiv am Knie. Wir wünschen dem Sportfreund beste Genesungswünsche!
Fazit: Ungewohnter Auftakt gegen einen Kreisligisten - weiter so!
Danach kamen die schönen Freistoßtore von Marcel Vollrath. Nur Benjamin Heinze änderte kurz vor dem Pausenstand das Resultat auf 3:2.
Nach der Kabinenzeit vollendete dann Andy in Minute 57 zum vorzeitigen Endstand. Leider nahm der Spielverlauf mehr an Härte zu. Nach einem Pressschlag mit dem Daßlitzer Libero verletzte sich ein Pöllwitzer Spieler sehr intensiv am Knie. Wir wünschen dem Sportfreund beste Genesungswünsche!
Fazit: Ungewohnter Auftakt gegen einen Kreisligisten - weiter so!